Unabhängiger Journalismus in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
„Kein
begründeter
Verdacht
wird
vertuscht,
und
jeder
Täter
wurde
und
wird
zur
Rechenschaft
gezogen,
bestraft,
aus
der
Pastoral
herausgenommen
und
vom
Dienst suspendiert.“, sagte Bischof Fürst 2018.
Redaktion
zu bestellen über:
#COM+Musik+Verlag Ammerbuch
Postfach 17
72117 Ammerbuch
und über mail: com-musikverlag@web.de
Preis: 15,80 €
was mir sonst noch wichtig ist
3
Januar
2025
heute in der Südwestpresse:
„Fast alle Parteien haben Zuwachs
Landtag.
Der
Bruch
der
Ampel
in
Berlin,
aber
auch
die
Protestwelle
gegen
Rechtsextremismus
haben
den
Grünen,
SPD und CDU neue Mitstreiter gebracht.“
Das
überrascht
einerseits
und
andererseits
lässt
es
auch
hoffen.
Wenn
sich
wieder
mehr
Menschen
an
der
politischen
Willensbildung
beteiligen,
in
dem
sie
sich
einer
Partei
zugehörig
fühlen
und
sich
auch
dafür
engagieren,
dann
stärkt
dies
die
Diskussion
zu
gesellschaftlichen Themen und stärkt die Demokratie.
Spannend
in
diesem
Zusammenhang
ist
die
Analyse
des
Fuldaer
Bischofs,
die
am
22.
Dezember
2024
in
der
Süddeutschen
veröffentlicht
wurde:
„Der
katholische
Bischof
von
Fulda,
Michael
Gerber,
sieht
die
Situation
der
katholischen
Kirche
in
Deutschland
noch
stärker
als
früher
in
einem
gesamtgesellschaftlichen
Zusammen-
hang.
„Was
wir
in
den
Kirchenaustritten
erfahren,
ist
Teil
eines
gesamtgesellschaftlichen
Phänomens“,
sagte
er
der
Deutschen Presse-Agentur.
Es
liege
nahe,
den
Blick
auch
auf
andere
Institution
wie
etwa
Parteien
und
Gewerkschaften
zu
richten,
deren
Mitgliederkurven
ebenfalls
stark
nach
unten
gingen.
„Das
Vertrauen
in
Institutionen,
die
nach
dem
Krieg
jahr-
zehntelang
wesentliche
Stabilitätsfaktoren
für
unsere
Republik waren, schwindet ganz offensichtlich.“
Bezogen
auf
das
Ansteigen
der
Mitgliederzahlen
bei
den
Parteien
müsste
den
starken
Austrittszahlen
der
vergangenen
Jahre
nun
ein
Frühlingserwachen
folgen.
Da
gibt
es
erhebliche
Bedenken.
Die
Katholische
Kirche
hat
ein
Glaubwürdigkeitsproblem,
das
sich
an
Aktionen
wie
in
Freiburg
(Domkapellmeister)
oder
dem
immer
noch
unwürdigen
Umgang
mit
Betroffenen
des
sexuellen
Missbrauchs durch Kleriker ablesen lässt.
Zuerst müssen diese offenen Flanken bearbeitet werden!
zu bestellen über:
#COM+Musik+Verlag Ammerbuch
Postfach 17
72117 Ammerbuch
und über mail: com-musikverlag@web.de
Preis: 14,80 €