Unabhängiger Journalismus in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
K-Punkt
„Kein
begründeter
Verdacht
wird
vertuscht,
und
jeder
Täter
wurde
und
wird
zur
Rechenschaft
gezogen,
bestraft,
aus
der
Pastoral
herausgenommen
und
vom
Dienst suspendiert.“, sagte Bischof Fürst 2018.
Redaktion
Buchpräsentation Missbrauch
screenshot youtube
Donnerstag, 23. November 2023
Buchvorstellung: Missbrauch – Das Versagen
der Bischöfe (1):
Carl Joseph Leiprecht (1949-1974)
Am
Beginn
der
Präsentation
vom
21.
November
2023
in
der
VHS
Rottenburg
stand
ein
ganz
aktueller
Fall
und
der
Beschluss
der
Aufarbeitungskommission
der
Diözese
Rottenburg-Stuttgart vom 26.Oktober 2023:
„Die
AK
beschließt,
eine
Aufforderung
an
die
Bischöfliche
Verwaltung
zu
richten:
diese
soll
gegenüber
einer
Zeitung,
die
auf
einen
kürzlich
verstorbenen
Täter
einen
lobenden
Nachruf
verfasst
hat,
klarstellen,
dass
dieser
sich
nicht,
wie
von
der
Zeitung
geschrieben,
"aus
dem
Priesterberuf
zurückgezogen"
hatte,
sondern
vom
Bischof
aus
dem
Priesteramt
entfernt
wurde.
Dieser
Beschluss
wurde
in
der
Folgewoche
an
den
Generalvikar
gerichtet
mit
der
Bitte
um
Umsetzung.“
Ein wegweisender Beschluss
Dieser
Beschluss
kann
wegweisend
sein.
Die
Aufarbeitungskommission
stellt
Forderungen
an
das
Bistum,
vertreten
durch
den
Generalvikar
Clemens
Stroppel,
dem
Mann,
der
in
der
kirchlichen
Verwaltungshierarchie
nach
dem Bischof den Platz 2 einnimmt.
Das Versagen Leiprechts (Auszug aus dem Buch)
„In
Rottenburg
ist
sein
Name
gängig.
Es
gibt
eine
Straße,
die
nach
ihm
benannt
ist,
eine
Schule,
die
seinen
Namen
trägt.
Und
nun
ein
Buch,
das
neben
seinem
durchaus
positiven
Wirken
in
der
Zeit
von
1949
bis
1974
eine
Facette
aufzeigt,
die
zusätzlich
zum
Positiven
das
Problematische
seines
Umgangs mit sexuellem Missbrauch beschreibt.“
Wie ist das Buch aufgebaut?
Zunächst
geht
es
um
die
Kriterien,
die
der
Aussage
vom
„Versagen“ Bischof Leiprechts zugrunde liegt…“
Endlich Klarnamen und Diskussion über Ehrungen
Schließlich
die
beiden
Forderungen,
die
sich
an
den
Inhalt
des Buches anschließen:
•
Veröffentlichung
der
Klarnamen
und
Einsatzorte
der
Täter
•
Diskussion
über
die
Ehrerbietungen,
die
Bischof
Leiprecht
erfahren
hat:
Straßennamen,
Benennung
von
Instituten
Die
gesamte
Präsentation
ist
veröffentlicht
auf
dem
youtube-Kanal
von
k-punkt-rottenburg
und
findet
sich
unter
https://www.youtube.com/watch?v=lbgvHha1O94
,
das
Versagen
Leiprechts
wird
ab
Minute
6:17
aufgezeigt,
Klarnamen
und
Einsatzorte
der
Täter
werden
ab
Minute
22:40
gefordert,
ebenso
die
Diskussion
über
Ehrerbietungen,
die
Bischof
Leiprecht
erfahren
hat:
Straßennamen, Benennung von Instituten (ab Minute 24:23).
Das
Buch
ist
erschienen
im
#COM+Musik+Verlag
Ammerbuch,
kostet
14,80
€,
kann
über
den
Buchhandel
bezogen
werden
oder
direkt
über
den
Verlag
(
com-
musikverlag@web.de
).